Wasser unser. Sechs Entwürfe für die Zukunft
Wasser ist Energie, ist Leben, ist Alltag, ist Gut, ist da – Wasser formt und bestimmt unsere Existenz. Die Vorstellung der Schweiz als alpines Wasserschloss Europas sitzt in unseren Köpfen. Wiederkehrende Hitzesommer oder schneearme Winter stellen sie in Frage. Die gesellschaftliche Entwicklung und der Klimawandel werden die Verfügbarkeit von Wasser auch bei uns beeinflussen.
"Wasser unser" wagt den Blick in die Zukunft und verbindet Forschung mit Fiktion. Ausgehend vom wissenschaftlichen Stand von heute, entwickeln vier zeitgenössische Autorinnen sechs Entwürfe für unsere Wasserzukunft. Gemeinsames Prinzip: Menschen aus dem Jahr 2051 erzählen aus ihrem Alltag. Darin spielen u.a. ein Kontrollchip für den persönlichen Wasserverbrauch oder ein Mega-Skigebiet im Hochgebirge eine Rolle. Im Spiel mit Möglichkeiten fragt "Wasser unser" nach unserer Beziehung zum Wasser in der Gegenwart.
Wann: 27. Oktober 2016 bis 17. September 2017
Wo: Alpines Museum der Schweiz, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern