Empfehlung der Fachstelle "Filme für eine Welt"

Regie: Roberto Sanchez, Deutschland 1990/91
Dokumentarfilm, Video VHS, Deutsch, 25 Minuten, geeignet ab 14 / 15 Jahren 

Heute ist Kaffee das zweitwichtigste Welthandelsprodukt, und dessen Anbau ist Lebensgrundlage für Millionen von Menschen. Der 1. Teil zeigt, dass die Elendsviertel in den Städten und die materielle Not vieler Familien gerade wegen der Abhängigkeit von Kaffee wachsen. Denn: Nicht der Fleiss der Arbeitenden bestimmt über den Lohn, sondern der Zufall, die Natur und der Weltmarkt. Im 2. Teil steht die Vermarktung des Kaffees in den Industrieländern im Vordergrund. Allein an Steuergeldern nehmen diese denselben Betrag ein, wie die Erzeugerländer aus dem Verkauf erhalten. Der Kaffeemarkt ist ein Musterbeispiel für die Handelsbeziehungen zwischen Entwicklungsländern und der «Ersten Welt»
Weitere Informationen zum Film bei Filme für eine Welt: Teil 1, Teil 2