Welttourismustag 2015: Eine Milliarde Gelegenheiten – und höchste Zeit, sie endlich zu packen
Vermutlich würden wir alle skeptisch die Stirn runzeln bei einem Aufruf wie: "Kaufen Sie mehr Smartphones, denn jedes gekaufte Smartphone birgt in sich die Chance seiner nachhaltigen Produktion." Denn die meisten von uns kennen Medienberichte über gehäufte Selbstmorde in den chinesischen Smartphonefabriken und über unmenschliche Bedingungen und Umweltschäden rund um die Rohstoffförderung im Kongo. Ein Smartphone zu kaufen, hat per se mit einer nachhaltigen Wirtschaft rein gar nichts zu tun.
Aber genauso argumentieren die Tourismusverbände und UN Organisationen für Tourismus und Flugverkehr. Sie rufen zur Grossförderung von Flugverkehr und Tourismus auf, weil doch damit – quasi automatisch – die nachhaltige Entwicklung gefördert werde. Umso wichtiger, dass wir auf fairunterwegs.org Gegensteuer geben, in dem wir laufend über gute und schlechte Entwicklungen im Tourismus berichten, und mit Tipps und Engagement Menschenrechte, Fairen Handel, gute Unternehmenspraktiken und eine neue Reisekultur fördern. Damit also der Tourismus dereinst nicht nur potenziell sondern real zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt: Unterstützen Sie zum Welttourismustag die wichtige Arbeit von fairunterwegs.org mit einer Spende! Herzlichen Dank.