Um den Zugang zu Tourismusangeboten auch für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zu fördern, setzt sich die Welttourismusorganisation (UNWTO) zum diesjährigen Welttourismustag am 27. September für einen "barrierefreien Tourismus für alle" ein und betont dabei nicht zuletzt die wirtschaftlichen Chancen für Unternehmen. "Nach Schätzungen leben 15 Prozent der Weltbevölkerung mit irgendeiner Form von Behinderung", so UNWTO-Generalsekretär Taleb Rifai in seiner Grussbotschaft zum Welttourismustag, der in diesem Jahr von Thailand ausgerichtet wird.

Ein Service von fairunterwegs

Tatsächlich stossen Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige oder Institutionen bei der Realisierung ihrer Ferienträume oft auf Hindernisse. Insbesondere in der Schweiz scheint die Branche noch nicht wirklich erkannt zu haben, welches wirtschaftliche Potential Reisende mit Behinderung sowie ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität darstellen.
Unter Reisevorbereitungen/barrierefrei reisen hilft fairunterwegs.org weiter, wenn Sie wissen möchten, was barrierefreies Reisen heisst und welche Anlaufstellen und Datenbanken nützlich sind,
Unter Empfehlungen/barrierefrei verweisen wir auf bewährte Anbieter von barrierefreien Reisen.