
SLOW FOOD MARKET
Eintauchen in die Welt des Geschmacks und der Nachhaltigkeit am Samstag, den 21. Juni 2025, am Europaplatz beim Hauptbahnhof Zürich. Der jährliche Slow Food Market lädt dazu ein, ein vielfältiges Angebot an Food-Spezialitäten und Weinen aus allen Landesteilen zu entdecken und sich direkt mit den artisanalen Hersteller*innen auszutauschen. Genuss trifft auf Bewusstsein, Lebensfreude auf Verantwortungsgefühl. Lerne die Slow Food Presidi Spezialitäten kennen – am Slow Food Market an der FOOD ZURICH am 21. Juni 2025.
Über Slow Food Market Schweiz
Slow Food ist eine globale Basisbewegung mit zahlreichen Mitgliedern und Sympathisant*innen in 160 Ländern, welche sich für gute, saubere und fair produzierte Lebensmittel einsetzen. Sie verbinden die Freude an guten Produkten mit dem Engagement für ihre Gemeinschaft und die Umwelt. Slow Food postuliert ein Recht auf gutes Essen für alle und fordert dazu auf, Verantwortung für das Erbgut der Biodiversität, der Kultur und des Wissens wahrzunehmen.
Der Verein begleitet Produzent*innen in ihren Presidi-Projekten (Produkte), entwickelt sein Restaurantnetzwerk mit der Cooks’ Alliance sowie sein Netzwerk Slow Wine aus Winzer*innen, welche mit dem Bio-Suisse- oder Demeter-Label zertifiziert sind. Am Slow Food Market werden die verschiedenen Akteure vernetzt und gemeinsam wird ein fairer Genussmarkt zelebriert!
Slow Food Schweiz ist als Verein tätig und zählt derzeit rund 3’000 Mitglieder, welche in 17 Convivien (Regionalgruppen) aktiv sind. Die Vielfalt unserer Mitglieder ist unsere Stärke und daher auch die wichtige Basis für die Organisation unserer bunten Veranstaltungspalette.
Auf der Suche nach klulinarischen Erlebnissen?
Nebst dem Slow Food Market kannst Du auch die fairunterwegs-Karte abchecken: Finde Cafés, Restaurants und Hotels, die nebst Genuss auch Nachhaltigkeit anstreben.