
Mit Zug, Bergbahn und Wanderschuhen: Ein Herbstabenteuer mit RailAway
Einfacher geht es kaum: Von Basel aus gings via Luzern und Sarnen zur Talstation Melchsee-Frutt – entspannt, ohne Stress, dank des praktischen SBB-RailAway-Kombiangebots. Schon unterwegs durch die herbstlich gefärbten Landschaften spürten wir, wie der Alltag langsam hinter uns blieb.
Die ersten Schritte auf dem Wanderweg waren leicht, fast meditativ. Um uns herum spiegelten sich die Seen, die bunten Bäume und die schneebedeckten Gipfel der Berner Alpen. Wir erlebten Momente, die zeigen, warum langsames Reisen so viel Freude macht. Ganz im Stil von fairunterwegs!

Die Wanderung führte uns vom Melchsee über den Tannensee und den Engstlensee bis zum Trübsee. Bis zum dritten See blieb der Weg gemütlich, wir genossen die frische Luft und die Stille, die nur vom Zwitschern der Vögel unterbrochen wurde. Dann warteten 400 Höhenmeter zum Jochpass. Wer mag, kann den Sessellift dazubuchen – natürlich auch über RailAway. Wir entschieden uns für den Aufstieg. Oben angekommen, belohnte uns ein atemberaubendes Panorama: Der Trübsee lag wie ein funkelnder Edelstein unter uns, und die Gondel für den Rückweg liess die Beine etwas leichter wirken.
Aber schau selbst:
Rund fünf Stunden dauerte die Wanderung, Pausen nicht eingerechnet. Doch wer möchte bei so viel Schönheit schon hetzen? Jeder Moment war eine Einladung, innezuhalten, ein Foto zu machen oder einfach die Stille und den Ausblick zu geniessen. Auch in umgekehrter Richtung ist die Wanderung möglich, aber noch etwas anspruchsvoller.

Unser Fazit: Diese Wanderung ist wunderschön, super erreichbar und ideal für einen Herbsttag in den Bergen. Wer noch nicht dort war oder Lust auf einen anderen Ausflug in der Schweiz hat, sollte die Gelegenheit nutzen – gerade jetzt im Oktober gibt es auf viele RailAway-Angebote bis zu 50 % Rabatt.
Also: Rucksack packen, Billet lösen und loswandern – der Herbst wartet.
👉 Alle Infos zu RailAway gibt es hier.