Mit Blick auf Thailand als abschreckendes Beispiel, betonten die Verantwortlichen der Tourismuspolitik in Laos, wie wichtig die Erhaltung der sozialen Werte, der Kultur und der Umwelt sei. Doch nun scheint die Regierung alle guten Vorsätze fallen gelassen zu haben. Tourismusfunktionäre wollen 1999 als "Visit Luang Prabang Year" deklarieren, wie Sannya Abhay, stellvertretender General-direktor der National Tourism Authority (NTA) bekanntgab. Als eine der 30 "Juwelen" in der Mekong-Region wird schon jetzt sehr aggressiv für die ehema-lige laotische Hauptstadt Luang Prabang geworben, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden war. Thailand hat 2 Millionen US Dollar in den Bau des Flughafens gesteckt und feste Zusagen über weitere 8 Millionen US Dollar für die Start- und Landebahn gemacht. Laut offiziellen Statistiken besuchten 1995 350’000 TouristInnen das Land, 137 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit steht der Tourismus an vierter Stelle, was die Deviseneinnahmen betrifft. 69 Prozent der BesucherInnen kamen aus Thailand. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll sich, so hoffen die laotischen Tourismusverantwortlichen, die Zahl der ausländischen Gäste verdreifachen.

New Frontiers February 1997; New Frontiers March 1997/mg