Basel, 25.10.2007, akte/ Die CVP erachtet den Klimaschutz als wichtig genug, um einen Gegenvorschlag zur Klima-Initiative auszuformulieren. Das begrüsst der zur Unterstützung der Initiative gegründete Verein"Klima-Initiative", dem auch der arbeitskreis tourismus & entwicklung angehört. Doch das Ziel einer 20-Prozent-Reduktion von CO2, wie es die CVP formuliert, sei leider ungenügend: Ein gesundes Klima braucht mindestens 30 Prozent CO2-Reduktion im Inland.
                   
Das und noch viel mehr rund um die Initiative ist zu lesen auf der eigenen Website www.klimainitiativeja.ch, welche neu im Oktober aufgeschaltet wurde.
Dem Sammelziel ist die Klimainitiative mit den September-Sammeltagen näher gekommen, aber die Anstrengung aller ist weiterhin nötig, um das Ziel der 120’000 Unterschriften zu kommen. Stand der Dinge ist gemäss den
offiziellen Zahlen der Sammelstelle GEWA vom 8.10.2007:
Gesammelte Unterschriften: 89’730 (70 Prozent des Sammelziels)
Gültig beglaubigte Unterschriften: 36’386 (33 Prozent des Sammelziels)
Schätzung der Geschäftsstelle (inkl. noch nicht eingesendete Unterschriftenbogen): 95’000 Unterschriften (79 Prozent des Sammelziels)
Die Unterschriftensammlung wurde am 29. Mai dieses Jahres gestartet und dauert noch bis zum 29. November 2008. Über die Inititative kann frühestens 2009 abgestimmt werden. Genug Zeit also, um das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Anliegens zu schaffen!
Quelle: Newsletter Klima-Initiative, 8.10.2007